Die HTW Berlin hat, um dies zu überprüfen, ein Forschungsprojekt gestartet. Das kleine Team bestand aus insgesamt 6 Frauen: zwei Studentinnen, zwei Projektleiterinnen, einer Service-Designerin und einer Innenarchitektin.
Unser Ziel war es, öffentliche Verwaltung so zu gestalten, dass sie nicht nur gut aussieht, sondern sich auch gut anfühlt.
Renoviert wurden die ersten Räume im Frühjahr 2019 und der finale Umzug des zahnmedizinischen Dienstes fand im Herbst 2019 statt.
Die Hauptidee bestand darin, verschiedene Themenwelten für die verschiedenen Räume zu gestalten. Auf diese verspielte Art werden die verschiedenen Funktionen der Räume vermittelt.
Freundlichen Farben und Illustrationen sollen den Kindern und Jugendlichen helfen, sich wohlzufühlen. Außerdem gibt es so immer wieder etwas zu entdecken.
Des Weiteren können die verschiedenen Themenwelten leichter erkannt und sich gemerkt werden. So können sich die Kinder und Jugendlichen schneller orientieren und den richtigen Raum finden.